
Gabrielle
Geb. 1977 im Kaukasus, Russland. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Bis 2018 war die Künstlerin als Inna Panasenko bekannt. Im gleichen Jahr präsentierte sie sich das erste Mal in der Öffentlichkeit unter dem neuen Namen GABRIELLE
Geschichten, Symbole und die Urkraft
Bis jetzt war das prägnante Merkmal dieser Künstlerin das Thema des spanischen Stieres. Die Natur dieses Wesens hat sie bereits in jungen Jahren fasziniert. Der entscheidende Wendepunkt der Auseinandersetzung mit dem Thema der Urkraft des Stiers war 2002 in Kassel. Bei der Präsentation ihrer Abschlussarbeit an der Kunsthochschule ließ sie 15 m lange Zeichnungen mit den lebensgroßen Toros im Feuer aufgehen. Der Moment dieser Transformation verband zwei chthonische Kräfte - die des Feuers und des Stiers.
Ein weiteres Thema der Künstlerin begann mit der illustrativen Darstellung eines Dialogs zwischen dem Männlichen und Weiblichen, wobei sie ihren Werken im Laufe der Zeit immer intensivere Symbolkraft und Raffinesse verlieh. Ein Prozess, der sich aus der persönlichen Weiterentwicklung ergab. Die Folge war die Namensänderung der Künstlerin. GABRIELLE verkörpert eine permanente Transformation und die Suche nach Inspiration, die sich in Form von universeller Sprache auf der Leinwand manifestiert.